Ein Schotte beim Teetrinken:
Ein kluger Engländer wurde einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Englisch, Irisch und Schottisch sei. Er antwortete mit folgendem Beispiel: Wenn man in England bei einer Einladung um mehr Zucker zum Tee bittet, so angelt die Hausfrau ein besonders kleines Stückchen aus der Dose. In Irland reicht Sie ihnen die Zuckerdose und bittet Sie, sich zu bedienen. Äußert man in Schottland, dass der Tee nicht süß genug sei, so sagt die Hausfrau leise, aber bestimmt: "Sie haben sicher nicht umgerührt."
|
|
- Wer fleißig arbeitet wie eine Biene, Kräfte hat wie ein Stier, abends müde ist wie ein Hund, der sollte mal zum Tierarzt gehen, denn vielleicht ist er ein Kamel.
- Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, der glaubt auch, dass Dienststellenleiter Dienststellen leiten!
- Willst du Butter von den Behörden, schicke Milch auf den Dienstweg!
- Es ist ärgerlich, wie oft man manche Arbeit aufschieben muss, ehe man sie entgültig vergessen hat.
- Chef: "Meine Damen und Herren, ich habe ja nichts dagegen, dass es geteilte Meinungen gibt, aber wir wollen es doch bitte so halten, dass ich eine Meinung habe und Sie diese teilen."
|
|