Ein Beamter beim Schneckensammeln:
Ein Politiker, ein Wissenschaftler und ein Beamter wollen zusammen Schnecken sammeln. Sie treffen sich alle drei am vereinbarten Ort und ziehen dann los. Nach einer halben Stunde kommt der Wissenschaftler mit 162 Schnecken zurück. Noch eine halbe Stunde später kommt der Politiker mit 87 Stück. Nun warten sie noch auf den Beamten. Nach drei Stunden kommt auch dieser endlich wieder. Er hat keine einzige Schnecke dabei. Die beiden anderen wundern sich und fragen ihn, wieso er nichts gesammelt hätte. Darauf der Beamte: "Das ist doch der Wahnsinn mit den Viechern! Ich seh’ ne Schnecke, bücke mich danach, und husch, ist sie weg"!
|
|
- Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, der glaubt auch, dass Dienststellenleiter Dienststellen leiten!
- Gefährlich ist, wenn die Dummen fleißig werden.
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten - und zwei Beine, um vor der Arbeit zu flüchten.
- Alle nennen ihn Chef, aber keiner weiß was er kann
- Das Büro unseres Chefs ist ein richtiges Paradies. Man kann jeden Tag rausgeschmissen werden.
- Arbeit ist der Umweg auf dem Weg nach oben.
- Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.
- Der Kerl, der die Arbeit erfunden hat, muss nichts zu tun gehabt haben.
- "Müller, ich muss Ihnen sagen, Ihre Art mir zu antworten und zu diskutieren, ist beeindruckend. Sie sind ausnehmend ehrlich und ungemein offen. Sie sind hiermit entlassen."
|
|